Insgesamt machen Arm- bzw. Handamputationen im Verhältnis zu denen der unteren Extremitäten einen verschwindend geringen Anteil aus. APT ist aber auch hier Ihr kompetenter Versorger.
Häufig lässt sich zwar bei den Betroffenen feststellen, dass sie ihre Armprothesen weder nutzen, noch überhaupt gerne tragen möchten. Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel. In den meisten Fällen lernen Armamputierte Menschen sehr schnell das fehlende Körpergliedmaß auf irgendeine Weise zu kompensieren. Gefühlt geht also alles viel schneller als mit einer Armprothese. Das ist jedoch im Grunde der falsche Ansatz. Hat der amputierte für sich den Nutzungsvorteil entdeckt, gewinnt er automatisch wieder an „Handlungsspielraum“ hinzu. Gleichzeitig sorgt die getragene Armprothese für den notwendigen Gewichtsausgleich und beugt daher spätere Schädigungen der Wirbelsäule vor.
Wie bei den Beinprothesen auch arbeitet die Forschung und Entwicklung stets daran, „Funktionalität und Bedienungskomfort“ einer natürlichen Gliedmaße möglichst nahe zu kommen. APT arbeitet mit den führenden Herstellern zusammen, um Ihnen die optimale Lösung nach neuestem Stand der Technik zu bieten.

Vincent Evolution 5 – Hightech-Handprothese für mehr Unabhängigkeit im Alltag
Die Vincent Evolution 5 ist eine moderne, myoelektrisch gesteuerte Handprothese, die Funktionalität, Komfort und natürliches Design miteinander vereint. Sie ermöglicht fein abgestimmte Bewegungen mit sechs aktiv ansteuerbaren Greifmustern – darunter Pinzettengriff, Schlüsselgriff oder Zylindergreifung. So lassen sich sowohl einfache als auch komplexe Handlungen intuitiv und präzise ausführen.
Durch ihre besonders kompakte Bauweise eignet sich die Vincent Evolution 5 auch für schmalere Handgrößen. Die individuell anpassbare Silikonverkleidung sorgt für ein dezentes Erscheinungsbild und ein angenehmes Tragegefühl.
Ein weiteres Plus: Die Prothese verfügt über eine hohe Akkuleistung mit bis zu zwei Tagen Laufzeit und bietet eine zuverlässige Bluetooth-Anbindung zur einfachen Konfiguration über eine App. Auch das Greifverhalten kann individuell an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden – für maximale Alltagstauglichkeit bei Arbeit, Sport oder Freizeit.
Interview mit Tatiana Demyanova
Warum sollte ich in Betracht ziehen, eine bionische Prothese zu bekommen? Ich habe mich daran gewöhnt, mit nur einem Arm zu leben und kann mein tägliches Leben unabhängig meistern. Warum sollte ich das also jetzt ändern?
Die meiste Zeit meines Lebens habe ich eine nicht-funktionale Prothese getragen. Ich habe nie daran gedacht, mir einen bionischen Arm zuzulegen, bis ich tatsächlich einen ausprobiert habe. Und ich war fasziniert. Das „Warum“ ist für mich einfach: um besser zu leben. Wenn es Werkzeuge gibt, die die Lebensqualität verbessern können, halte ich es für lohnenswert, eine Gewohnheit zu brechen, Anstrengung aufzubringen und etwas Neues auszuprobieren.
Wird eine bionische Prothese die Funktion meiner fehlenden Hand vollständig wiederherstellen?
Ein bionisches Gerät ist ein Werkzeug, das dich bei vielen alltäglichen Aktivitäten unterstützen kann, wie z. B. Fleisch schneiden oder eine Flasche öffnen. Dennoch sollten die Erwartungen realistisch sein. Moderne bionische Arme übertreffen – anders als in Science-Fiction-Fantasien – nicht die Fähigkeiten eines Menschen. Aber wie andere Werkzeuge erweitern sie definitiv deine Möglichkeiten.
Wie funktioniert das?
Meine bionische Prothese – wie die meisten – wird durch Muskelimpulse gesteuert. Ich kann bewusst die linken und rechten Muskeln meines verbliebenen Arms anspannen. Auf diese Weise empfängt der Prozessor des Geräts vier Arten von Signalen: kurze und lange Impulse von jeder Seite. Unterschiedliche Kombinationen und Sequenzen dieser Impulse lösen eine von sechzehn vorprogrammierten Handbewegungen aus. Die Position des Handgelenks der Prothese stelle ich mit meiner rechten Hand ein.
Wie viel muss ich trainieren, um den Umgang mit einem bionischen Arm zu lernen?
Das ist sehr individuell, würde ich sagen. Ich konnte mir schnell die gebräuchlichsten und nützlichsten Griffarten merken. Ich würde sagen, es hat weniger als eine Stunde gedauert. Für die weniger verwendeten Griffe brauche ich allerdings ab und zu Zeit, um sie mir ins Gedächtnis zu rufen. Ich habe mir in der Küche ein Schema an die Wand gehängt, um mein Gedächtnis aufzufrischen.

Ich habe gerade meinen bionischen Arm bekommen, und morgen werde ich ihn voraussichtlich ohne Unterstützung eines Technikers benutzen. Wie könnte ich mich fühlen, wenn ich in der Öffentlichkeit Schwierigkeiten habe?
An meinem ersten Tag mit dem bionischen Arm im Büro hatte ich das paradoxe Gefühl, meine Hände gar nicht mehr benutzen zu können. Ich wollte meine Kopfhörer aus der Schachtel nehmen und fror plötzlich ein. Auf dem Heimweg beschloss ich jedoch, dass mir egal ist, was andere denken. Wenn ich fünf Minuten brauche, um mich an die Steuerung meiner Hand zu erinnern, dann bleibe ich eben stehen und nehme mir diese fünf Minuten. Sobald ich mir diese Erlaubnis gab, konnte ich sofort den nötigen Griff ausführen.
Wie reagieren die Leute normalerweise?
Kinder können vom futuristischen Aussehen verblüfft sein. Da ich in der IT arbeite, werde ich oft gefragt, wie dieses Gerät funktioniert. Ich bin es gewohnt, Scherze zu machen – zum Beispiel, dass ich meiner bionischen Hand Sprachbefehle gebe, wie einem Hund. Solange ich mich gut mit mir selbst fühle, stört mich die Aufmerksamkeit anderer nicht.
Was sollte ich als neuer Nutzer sonst noch wissen?
Es ist absolut notwendig, nicht nur dein Gerät täglich aufzuladen, sondern auch die Aufnahmehülse zu reinigen. Sei außerdem besonders vorsichtig mit deiner Gesundheit, wenn es heißer als 30 Grad ist, und achte darauf, die Hülse nach jedem Gebrauch mit Seife zu reinigen.
Was, wenn ich am Flughafen festsitze und das Ladegerät meiner Hand fast leer ist?
Niemand würde vergessen, auf Reisen ein Ladegerät fürs Handy mitzunehmen. Diese Gewohnheit entwickelt man auch mit einem bionischen Arm sehr schnell. Wenn ich reise, nehme ich nicht nur ein Ladegerät mit, sondern auch eine Powerbank.
Obere Extremitäten
Versorgungsmöglichkeiten / -arten der Amputationshöhen
(Teil-) Fingerprothese
Teilfingerprothesen oder Fingerprothesen sind individuell angefertigte Lösungen, die sowohl das äußere Erscheinungsbild und auch bestimmte Funktionen der Hand wiederherstellen. Je nach Bedarf gibt es kosmetische Fingerprothesen, die aus hautähnlichen Materialien bestehen und ein natürliches Aussehen bieten, sowie funktionelle Fingerprothesen, wie die von Naked Prosthetics, die speziell für den Alltag entwickelt wurden und gezielte Bewegungen unterstützen.
Ob für den beruflichen Einsatz, alltägliche Aufgaben oder sportliche Aktivitäten – moderne Fingerprothesen sind auf die individuellen Bedürfnisse des Trägers abgestimmt. So verbinden wir Ästhetik mit Funktionalität und ermöglichen maximale Selbstständigkeit.
Hand-/ Unterarmprothese
Unterarmprothesen sowie Handprothesen werden mit einem individuell angepassten Schaft verbunden und bieten verschiedene Versorgungsmöglichkeiten: Mechanische Prothesen für robuste, körperkraftbetriebene Funktionen, oder mit einer Hautähnlichen Kosmetik als visuellen Ausgleich. Myoelektrische Prothesen werden durch Muskelimpulse gesteuert und bieten mehr feinmotorischen Nutzen. Bei einer reinen Handprothese durch Amputation im Handgelenk kann es zu einer Längendifferenz zwischen den Armen kommen. Je nach Lebensstil und Anforderungen kann die passende Lösung gewählt werden – für die eigene Unabhängigkeit, Mobilität und Lebensqualität im Alltag.
Schulterexartikulationprothese
Bei einer Schulterexartikulationsprothese ersetzt die Prothese den gesamten Arm inklusive der Schulterfunktion. Durch ein bewegliches Schultergelenk in Kombination mit einem Ellbogen- und Handgelenk kann die Prothese individuell gesteuert werden.
Je nach Bedarf gibt es mechanische Lösungen, die über Körperbewegungen kontrolliert werden, sowie myoelektrische Prothesen, die Muskelimpulse nutzen, um Arm, Ellbogen und Hand gezielt zu bewegen. Trotz des komplexen Aufbaus ermöglichen moderne Technologien eine funktionelle Nutzung im Alltag und bieten eine Kombination aus Stabilität, Mobilität und natürlicher Optik – für mehr Unabhängigkeit und Lebensqualität.
Teilhandprothese
Bei Teilhandprothesen ist das Handgelenk und ein kleiner Teil der Hand vorhanden. Teilhandprothesen sind individuell angefertigte Versorgungen, die je nach Bedarf entweder kosmetisch oder funktionell gestaltet sind. Kosmetische Teilhandprothesen bestehen aus hautähnlichen Materialien und bieten eine natürliche Optik, während funktionelle Teilhandprothesen mechanisch oder myoelektrisch gesteuert werden können, um gezielte Bewegungen und die Greiffunktion unterstützen.
Ob im Beruf, Alltag oder Sport – moderne Teilhandprothesen helfen, verlorene Funktionen auszugleichen und das Selbstbewusstsein zu stärken. Dank innovativer Technik und individueller Anpassung verbinden sie Ästhetik mit praktischer Nutzbarkeit für ein aktives, selbstbestimmtes Leben.
Oberarmprothese
Oberarmprothesen werden über einen individuell angepassten Schaft getragen und beinhalten ein Ellbogengelenk, das entscheidend für die Funktionalität ist. Je nach Modell gibt es mechanische Ellbogengelenke, die durch Körperbewegungen gesteuert werden, sowie myoelektrische Varianten, die Muskelimpulse nutzen, um den Arm aktiv zu beugen und zu strecken. Je nach Amputationshöhe wird auch die Schulter mit einem Gürtel zum Halt des Prothesenschafts hinzugezogen.
In Kombination mit einer kosmetischen, mechanischen oder myoelektrischen Prothesenhand bieten Oberarmprothesen eine maßgeschneiderte Lösung für Alltag, Beruf und Freizeit.